Factory Reset
Wenn bei deiner Tigerbox gar nichts mehr geht kann ein Factory Reset helfen. Hierbei werden alle Einstellungen und Accounts von der Tigerbox gelöscht und diese in der Werkszustand versetzt.
Wir haben die Möglichkeit einen sogenannten „Factory Reset“ zu machen, wenn z.b. deine Tigerbox anzeigt: „Unfortunately, tigerbox has stopped“
ACHTUNG: in einigen Fällen sollte die Box während des Factory-Resets am Ladekabel angeschlossen sein.
Schalte deine tigerbox TOUCH aus.
Halte nun den gelben Tigerknopf und den Reset-Button (Rückseite Box) gleichzeitig so lange gedrückt, bis sich das Menü öffnet. Dies kann einen Moment dauern.
Wähle nun mithilfe des Reset-Buttons
„wipe data/ factory reset“ > „yes – delete all user data“ > „Reboot system now“
und bestätige jeweils mit dem Tigerknopf.
Deine tigerbox TOUCH ist nun in ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt und kann neu eingerichtet werden.
Eine gute Anleitung zu dem Vorgang findest du auf dem Blog von pokipsie.ch
WICHTIG Der Factory Reset wird immer mit dem bereits auf der Box befindlichen Betriebssystem und dessen Version durchgeführt. Um ganz sicher zu gehen, dass deine tigerbox TOUCH dann auch auf dem neusten Stand ist lass die Box nach dem Verbinden mit dem WiFi und der Anmeldung gleich nach einem Softwareupdate suchen!