Du hast die Möglichkeit, die tigerbox TOUCH über einen Hotspot einzurichten. Bitte gehe dafür wie in der kompletten Antwort beschrieben vor.
Auch wenn Titel bereits auf der Box vorhanden sind prüft die Box bei aktiver WiFi Verbindung ob es evtl. Updates von Inhalten gibt. Sollten unsere Server überlastet sein, so kann dies auch bei bereits heruntergeladenen Inhalten zu einer Verzögerung beim Abspielen kommen. Dies ist dann besonders ärgerlich zu Stosszeiten wie z.B. beim Schlafengehen. Deaktiviere im Elternmodus das WiFi und versuche es erneut. Nun sollten bereits heruntergeladene Titel ohne Probleme abzuspielen sein.
Immer wieder kommt es zu der Frage weshalb sich die tigerbox TOUCH nicht mit einem Hotspot vom iPhone verbinden lässt. Fast immer liegt es daran, dass bei den Hotspot Einstellungen der Haken für "Kompatibilität maximieren" nicht gesetzt wurde. Wird dieser Haken nicht gesetzt, so operiert das iPhone mit 5 GHz als Hotspot. Da sich die tigerbox TOUCH jedoch nur mit einem 2,4 GHz versteht muss der Haken aktiviert sein, dann senden dein iPhone wieder auf der 2,4 GHz Frequenz und die beiden verstehen sich problemlos.
Ja, du kannst die tigerbox TOUCH auch ohne Internet nutzen und sie auf lange Autofahrten oder in den Garten mitnehmen.
Deine tigerbox kann sich nur mit WLAN-Netzwerken verbinden, die auf der Frequenz von 2,4 GHz senden. Ausserdem kann sich die tigerbox nicht mit WLANs verbinden, die nur das veraltete Verschlüsselungsverfahren WEP anbieten.
Deine tigerbox kann sich mit WLAN-Netzwerken verbinden, die auf der Frequenz von 2,4 GHz senden. Netzwerke mit 5 GHz werden leider nicht unterstützt.