Aktuell gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten, welche zu diesem Fehler führen: 1. Die Meldung "Tigerbox wurde beendet" oder "tigerbox has stopped" wird angezeigt und im Hintergrund ist eine Serverfehler Meldung zu erkennen. In dem Fall mach bitte einen Factory Reset - nach dem Anmelden sollte dann wieder alles funktionieren und zur Verfügung stehen. Ein Video zum Factory-Reset findest du weiter unten. ACHTUNG: in einigen Fällen sollte die Box während des Factory-Resets am Ladekabel angeschlossen sein. 2. Die Meldung "Tigerbox wurde beendet" oder "tigerbox has stopped" wird angezeigt und im Hintergrund ist KEINE Serverfehler Meldung zu sehen. In diesem Fall kann dies an einer fehlerhafte Audiodatei liegen. Unser Team hat diese auch bereits repariert. Bitte lösche einmalig alle Offline-Titel von deiner tigerbox TOUCH, indem du im Elternmodus auf "Downloads löschen" tippst und starte die Box neu. Die Fehlermeldung sollte nun nicht mehr erscheinen. Sollte der Fehler in Zukunft nochmals auftrete wäre es super, wenn du uns hilfst und mitteilst, bei welchem Hörspieltitel dies geschehen ist.
Wenn bei deiner Tigerbox gar nichts mehr geht kann ein Factory Reset helfen. Hierbei werden alle Einstellungen und Accounts von der Tigerbox gelöscht und diese in der Werkszustand versetzt.
Deine Tigerbox lässt sich nicht mehr starten? Das Display flackert und es kommt immer wieder dieselbe Fehlermeldung.
Du kannst dein tigerticket oder auch digitales tigerticket online einlösen. Hierzu gehst du mit einem Internetbrowser auf folgende Adresse: https://tiger.media/premium/tigerticket/ und gibst die tigerticket-Nr. sowie den PIN ein.
Vereinzelt kann es vorkommen, dass die Box die Informationen zum hinterlegten Account "vergisst". In diesem Fall bleibt das Display leer - es werden also keine Inhalte angezeigt. Hier hilft ein Reset der Box um sich mit dem Account erneut anzumelden.
Ja, du kannst mit einem Account bis zu 5 Geräte (in einem Haushalt) betreiben. So kannst du also z. B. 2 Boxen, 2 Smartphones und 1 Tablet mit einem Account und dem hier hinterlegten tigerticket Guthaben verwenden.
Deine tigerbox kann sich nur mit WLAN-Netzwerken verbinden, die auf der Frequenz von 2,4 GHz senden. Ausserdem kann sich die tigerbox nicht mit WLANs verbinden, die nur das veraltete Verschlüsselungsverfahren WEP anbieten.
Du kannst bis zu 5 Geräte über einen tigertones Account nutzen, also z.B. zwei tigerbox TOUCH, zwei Smartphones und ein Tablet. Hast du ein tigerticket aktiviert, so gilt dies für alle mit diesem Account verbundenen Geräte.
Wenn die Verbindung zwischen der tigerbox TOUCH und der App tigertones (unter iOS) bereits nach der Einrichtung fehlschlägt liegt das meist daran, dass die Berechtigung nicht erteilt wurde. Das Problem kann wir folgt gelöst werden.