Im Elternmodus können verschiedene Einstellungen der tigerbox TOUCH angepasst werden. Hierzu wischt man parallel mit zwei Fingern vom oberen Rand zum unteren Rand des Displays.
Erinnerst du dich noch an den Elternmodus? Hier kannst du für deine tigerbox TOUCH den sog. Cards-Modus aktivieren. Was das ist, erfährst du hier.
Um einen Titel auf deine tigerbox TOUCH herunterzuladen und zu speichern, drücke bitte etwas länger auf das Cover des gewünschten Titels.
Sobald du in der tigertones App einen Titel als Favoriten markierst (das geht ganz einfach indem du auf den Stern drückst), wird dir dieser Titel auch auf der tigerbox TOUCH in einer „Merkliste“ angezeigt.
Nach der Ankündigung und einer langen Übergangszeit von 1,5 Jahren wurde am 01.08.2022 die Funktion der Swiss-Edition aktiviert. Das bedeutet, dass schweizerdeutsche Inhalte nur noch auf einer tigerbox TOUCH in der Swiss-Edition in Kombination mit einem tigerticket in der Swiss-Edition verfügbar sind. Möglichkeiten, weshalb du keine schweizerdeutschen Inhalte abspielen kannst findest du in diesem Beitrag.
In dieser Ausgabe erklären wir dir, wie du die Lautstärke der tigerbox TOUCH regulieren kannst.
Du möchtest deine tigerbox TOUCH auch unterwegs nutzen? Zum Beispiel bei einer langen Autofahrt? 🚗 🎧 Kein Problem! Auch ohne WLAN-Verbindung ist es möglich, den Geschichten der tigertones-Hörspielwelt zu lauschen. Hier erfährst du mehr dazu.
Bei diesem tigertipp geht dir bestimmt ein Licht auf 💡😉 Vielleicht nutzt dein Kind seine tigerbox TOUCH auch besonders gerne abends beim Einschlafen. Gerade dann kommen das Nachtlicht, die LED-Leiste (Disco-Licht) oder der leuchtende Tigerknopf besonders gut zur Geltung. Aber wie schaltet man diese Lichter an und aus? Wir zeigen dir, wie's geht.