Ja, wenn man die wildcard in seinem Besitz hat. Dann kann man mit Hilfe der tigerbox TOUCH die wildcard mit dem eigenem Account verknüpfen.
Wenn du eigene Lieder einsingen oder selbst eine Geschichte einlesen willst, kannst du das am besten über die tigertones–App.
Du kannst in der tigertones App eine Altersspanne angeben. Entweder direkt bei der Erstellung deines tigertones-Accounts oder später über die tigerbox-Einstellungen in der App.
Diese zeigen dir an ob ein Titel bereits offline verfügbar ist, oder gerade heruntergeladen wird.
Das Schönste an Hörspielen und -büchern ist es, in eine ganz andere Welt einzutauchen und mit seinen Lieblingshelden auf Abenteuerreise zu gehen! Doch in welche Welt möchtest du eintauchen? In die der Märchen? Der Piraten? Oder vielleicht der Magie? In der tigertones-App kannst du aus vielen spannenden Welten wählen und so eine große Auswahl an passenden Titel entdecken.
Im Elternmodus kannst du zahlreiche Einstellungen für deine tigerbox TOUCH vornehmen. Hier erklären wir die die vielen versteckten Möglichkeiten.
Ab Mitte Juni wird es einen hochwertigen Displayschutz aus OnScreen Hybridglas geben, um deine tigerbox so gut wie möglich zu schützen.
Was du alles mit einem tigerticket streamen kannst erklären wir dir in dem folgenden Video:
Wenn deine tigerbox TOUCH die Meldung ausgibt, dass die wildcard nicht gelesen werden kann, dann prüfe bitte zunächst, ob du das neuste Update für die tigerbox installiert hast.
Wenn sich Titel nicht richtig abspielen lassen könnte es sein, dass beim Download auf die Box die Audiodatei nicht richtig gespeichert wurde. In diesem Fall lösche zunächst den Titel indem du mit dem Finger lange auf das Cover klickst und dann auf löschen. Sollten dies auch nicht helfen lösche bitte alle Downloads auf der Box. Hierzu gehst du in den Elternmodus (mit zwei Finger am Display von oben nach unten streichen), nach rechts swipen und dann "Downloads löschen" klicken.